Projekte für Trauer- & Trostkultur
Vom Trauern & Trösten - ein Grundschulprojekt
Warum tragen so viele Leute schwarz, wenn sie trauern? Fliegt die Seele beim Sterben gleich in den Himmel oder erst später? Und was macht sie dort?
Kinderfragen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer gibt es viele… Ab April 2025 bietet das Grundschulprojekt der TRÄNENREICH Ladenwerkstatt den Kindern die Möglichkeit mit ihren Fragen zu landen. Und nicht nur das!
Intention & Ziele
Gesellschaftlich tun wir gut daran, Sterben, Tod & Trauer endlich zu enttabuisieren! Hauptanliegen dieses Projektes sind die offene Begegnung mit dem (berechtigten!) Interesse der Kinder am Thema Tod, sowie das Kennenlernen eigener Bedürfnisse beim Trauern und Sich-getröstet-fühlen. Zudem wird die ureigene wissenschaftliche Neugier der Kinder miteinbezogen.

Nanni & WerkstattRatte Ronja empfangen Euch u.a. im Tränenreich
Ablaufskizze
Das Projekt ist für eine Schulklasse konzipiert und findet an außerschulischen Lernorten statt. Es kann unterrichtsbegleitend durchgeführt werden (4mal 1,5 h) oder als 2-Tages-Projekt. Geplant sind ein Friedhofsbesuch mit fachkundiger Begleitung, ein Besuch bei den Bestatterinnen aus P-West, von lebensnah oder MitGefühl und natürlich ein Kreativ-Teil bei mir.
Projekt-PartnerInnen:
Paragraph 13 e.V. - Verein für Schulsozialarbeit https://www.paragraph-13.de/unser-verein.html
Buchprojekt zum Mitmachen
Eine Sammlung von Familien-Rezept-Geschichten und kulinarischen Erinnerungen
Gemeinsames Erinnern verbindet! Und: Liebe geht durch den Magen - wer kennt das nicht?!
In fast jeder Familie gibt es mindestens ein Essen oder Rezept, das augenblicklich Erinnerungen wachruft oder um das sich eine Geschichte rankt. Diese Familienschätze werden in kleinen Interviews "gehoben" und fließen in das Buchprojekt ein.

Wer & Wo & Wann?
Mitmachen kann jede & jeder, der eine kulinarische Erinnerung teilen möchte. Die Interviews können auf Anfrage in der Ladenwerkstatt (auch kurzfristig) stattfinden oder per Telefon. Für das spätere Buch werden sie transkribiert und bei Wunsch anonymisiert. Die Finanzierung erfolgt über willkommene Spenden.
TRAUERGRUPPEN für Erwachsene

Trauer um Mutter/Vater
Diese Trauergruppe trifft sich einmal monatlich an einem Donnerstag abend. Sie steht für alle Trauernden offen, die ihre Mutter oder ihren Vater (oder bereits beide Elternteile) verloren haben. Egal, wielange es her ist...

Trauer um Schwester / Bruder
- Gruppe in Gründung -
Trauerst Du um Deine Schwester oder/und Deinen Bruder? Und fühlst Dich mit diesem Schicksalsschlag ziemlich allein? Auch erwachsenen Geschwistern hilft der Austausch miteinander "wie das so ist", was beim Trauern hilft / geholfen hat und was gar nicht...
Die Gruppe startet ab 5 Teilnehmern und wird sich vorraussichtlich 1x im Monat vor Ort treffen. Anmeldungen + weitere Infos gerne telefonisch.

Trauer um 4 Pfoten
- Gruppe in Gründung -
Stirbt Dein Tier, verlierst Du nicht nur Deinen treuesten Freund, sondern auch ein Familienmitglied... Die Wucht der Trauer um einen Vierbeiner wird so oft unterschätzt. Von manchen „Mitmenschen“ sogar belächelt! Du bist aber nicht allein damit – Du kannst andere Zweibeiner kennenlernen, die Deinen Schmerz verstehen, mitfühlen und teilen können.
Die Gruppe startet ab 5 Teilnehmern und wird sich vorraussichtlich 1x im Monat vor Ort treffen. Anmeldungen + weitere Infos gerne telefonisch.